
19-01-2015
Online-Marketing-Fehler: Was Sie 2015 vermeiden sollten
Wir beobachten seit 18 Jahren, dass immer noch Fehler gemacht werden, die wir seit unseren Anfängen kennen. Erfahren Sie welche Online-Marketing-Sünden 2014 immer noch verbreitet waren und wie Sie diese Fehler vermeiden können.
[caption id="attachment_167583" align="alignleft" w...

15-12-2014
Rekord-Wachstum im chinesischen Internet-Markt
Der Markt für Informationstechnologie und Kommunikation (ITK) wächst in China zurzeit mit Abstand am schnellsten. In diesem Jahr wird ein Umsatzplus von knapp 15 % erwartet.
[caption id="attachment_167034" align="alignleft" width="230"] Im ITK wird in China ein Wachstum von 15 ...

01-12-2014
Globale Marketingstrategie: Global handeln, lokal verwalten
Globales Marketing ist eine fantastische Idee. Die Vorstellung, einer Marketingstrategie in mehreren Märkten zum Durchbruch zu verhelfen, scheint ausschliesslich Vorteile aufzuweisen. Konzepte von global geführten Marketingkampagnen sind umstritten. Hier erfahren Sie, wie globale...

01-12-2014
Globale Marketingstrategie: Lokale Bedürfnisse – koordinierter Ansatz
Globales Marketing ist eine fantastische Idee. Welche Aufgaben soll das globale Marketing übernehmen, was muss lokal geschehen? Wir haben Erfahrungen mit allen Kombinationen aber egal für was Sie sich entscheiden, wichtig dabei ist das Verständnis für die lokalen Kulturen, die Ku...

21-11-2014
Alipay: Chancen für Markenartikel in China
Luxus- und Premium-Marken werden gemäss McKinsey eine starke Verschiebung der Kaufkraft in neue aufstrebende Märkte erleben. Vor allem auch China ist stark am wachsen. Firmen, die auf dem chinesischen Markt Fuss fassen konnten, erreichten dies gemäss dem McKinsey-Bericht dank der...

21-11-2014
Hindernisse für Chinesen beim Kauf westlicher Produkte
Immer mehr westliche Marken setzen auf chinesische Online-Plattformen statt auf ihre eigene Website. Für die westlichen Marken hat sich eine bisher noch nie dagewesene Gelegenheit ergeben, die im Umgang mit Technologie gewandten chinesischen Konsumenten zu erreichen, die begeiste...

14-11-2014
Länderrisiko: Zahlungsausfälle im aktuellen Umfeld
Einmal pro Quartal bewertet Coface das Länderrisiko in 160 Ländern. Die Bewertung misst das durchschnittliche Risiko von Forderungsverlusten bei Firmen in einem Land im Kontext der kurzfristigen Geschäftstransaktionen ohne Einbezug der Staatsschulden. Hier einige Länder, bei dene...

12-11-2014
China’s Singles Day: 9 Milliarden Online-Umsatz an...
Dank China’s Singles Day hat der E-Commerce Gigant Alibaba gestern mit CHF 9 Milliarden Umsatz (57,1 Millarden Yuan) in nur 24 Stunden einen neuen Rekordumsatz eingefahren. Das ist mehr als das, was sämtliche Shops in den USA an einem Spitzentag im Weihnachtsgeschäft erreichen.
...

07-11-2014
B2B-Shops: Neue Kundengruppe mit hohen Ansprüchen
Die Ansprüche an B2B-Online-Shops steigen: Viele Firmenkunden erwarten den gleichen Komfort, den sie aus dem Privatkunden-Bereich gewohnt sind. Dies zeigt eine neue Studie.
[caption id="attachment_166826" align="alignleft" width="210"] Eine Forrester-Studie zeigt: Ansprüche an B...