Januar 2004 - Worldsites GmbH.
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.


Abonnieren Sie unseren Newsletter
, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.


Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!

Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!

Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.

Aktuelle Meldungen:

Januar 2004: Dreimal mehr Umsatz dank Wissen, was von den Kunden gesucht wird
Januar 2004: Über 5 Millionen online-Auktionen laufen im deutschsprachigen Raum
Januar 2004: BBC kauft die Google Besucher für den Hutton Report
Januar 2004: 94% der Internet Haushalte nutzen das Web für Kaufentscheide
Januar 2004: eBay Deuschland kauft Fahrzeugmarkt mobile.de
Januar 2004: Anteil der Besucher über Suchmaschinen nimmt ständig zu
Januar 2004: Das Internet ist keine Bedrohung für die Zeitungen
Januar 2004: Schweizer kaufen gerne vom Arbeitsplatz aus online ein
Januar 2004: Wie die Konsumenten online neue Produkten suchen
Januar 2004: Das Internet wird an der Arbeit und zu Hause intensiv genutzt
Januar 2004: Weihnachten über 30 Milliarden Umsatz im Online-Shopping
Januar 2004: Internet bildet politische Meinung der künftigen Wähler
Januar 2004: Die Grünen und FDP Anhänger nutzen das Internet am intensivsten

…Frühere Meldungen

Januar 2004: eBay Deuschland kauft Fahrzeugmarkt mobile.de

Das Auktionshaus eBay Deutschland übernimmt mobile.de, mit rund 800’000 gelisteten Fahrzeugen eine der grössten Online-Anzeigenmärkte für Fahrzeuge in Deutschland. Gemäss Pressemitteilung beider Unternehmen von gestern Montagabend beträgt der Kaufpreis 121 Millionen Euro. eBay geht davon aus, dass der Kauf, welcher der Zustimmung der Regulierungsbehörden bedarf, im zweiten Quartal 2004 abgeschlossen sein wird.

Das 1996 gegründete Unternehmen mobile.de hat pro Monat rund 22 Millionen Besucher, setzte 2002 22,7 Millionen Euro um und schreibt seit 2001 schwarze Zahlen. Mit über 800.000 gelisteten Fahrzeugen bietet Mobile.de eine breite Angebotsauswahl, vom PKW über Motorräder und Lastwagen bis hin zum Freizeit- und Spaßfahrzeug. Wenn man bedenkt, dass über eBay im vergangenen Jahr Fahrzeuge und Fahrzeugzubehör im Wert von 7,5 Milliarden Dollar umgesetzt wurden, ist klar, dass der Schritt den Fahrzeugmarkt stark beeinflussen kann.

Januar 2004: Anteil der Besucher über Suchmaschinen nimmt ständig zu

Das Internet ist ein unendlicher Fundus für Informationen und Angebote. Doch seine Grösse macht es unmöglich, neue Lieferanten oder Informationen ohne Hilfe zu finden. Entsprechend hat der Anteil der Besucher, welche über Suchmaschinen auf den Internetauftritt gelangen, in den letzten Jahren ständig zugenommen. (Quelle EStat)

Januar 2004: Das Internet ist keine Bedrohung für die Zeitungen

Anstatt mit dem Internet um die Leser zu konkurrieren, haben die Zeitungen eine ergänzende Beziehung mit dem Internet entwickelt. Dies ergab eine Untersuchung durch The Media Audit bei Medien in 85 U.S. Städten. Die Internetauftritte der Zeitungen helfen, die Reichweite der gedruckten Ausgabe zu erhöhen, was die Konkurrenz zwischen den beiden Ausgaben minimiert.

Die Internetauftritte der Zeitungen werden während dem Tag aktuell gehalten, was die Fähigkeit einer Zeitung erhöht, mit den Fernseh-Nachrichten mitzuhalten, wenn es um aktuelle Ereignisse geht. Gerade bei jüngeren Personen konnte die Reichweite durch die online Ausgabe um 10 % erhöht werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.

News Archiv Mai 2002
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse