12-05-2008

Weniger Formular-Felder = mehr Kontakte

Fast jeder Internetauftritt hat ein Kontaktformular. Viele davon machen den Fehler, dass sie nach Informationen fragen, die gar nicht zwingend notwendig sind. Tests zeigen seit langem, dass jedes zusätzliche Feld die Anzahl Personen reduziert, welche das Formular ausfüllen. Hier ...
21-02-2008

Texten im Internet: So werden die Inhalte...

Internetbesucher sind ungeduldig. Wenn sie nicht innerhalb von 6 - 8 Sekunden erkennen, dass sie auf der richtigen Seite sind, ziehen sie weiter. Ausserdem unterscheidet sich das Leseverhalten im Internet in einigen Punkten wesentlich von gedruckten Unterlagen. Deshalb ist es nic...
20-02-2008

Texten im Internet: Diese Fragen müssen Sie...

Grundsätzlich müssen Sie bei Texten im Internet drei Fragen beantworten: Warum soll Ihr Leser etwas tun? Diese Frage muss bereits in der Überschrift und Einleitung beantwortet werden. Was soll er tun? Beantworten Sie diese Frage im Hauptteil in Form von Lösungsansätzen. Wie geht ...
23-01-2008

Online Texten: Viele Shops verwenden den Kunden...

Zwei Drittel der Bevölkerung nutzen online Shops und kaufen über das Internet ein. Eine aktuelle Usability-Studie zeigt nun, dass viele Internet-Nutzer sich beim Online-Einkauf nach wie vor schwer tun, weil sie viele der von Shops verwendeten Menüpunkte und Begriffe einfach nicht...
13-12-2007

Optimale Gestaltung der Suchfunktion in online Shops

Ein deutscher Anbieter von Such- und Navigationslösungen für Online-Shops hat mit Hilfe von Usability-Studien (Eyetracking) und Befragungen ermittelt, wie Internetnutzer in Online-Shops nach Produkten suchen und wie sie dabei die Shop-Navigation nutzen. Die Usability-Studie liefe...
13-11-2007

5 Tipps für Online Tests

Es gibt kein besseres Feedback als das Feedback der Kunden. Diese machen es auf dem Internet besonders einfach, zu testen, was sie mögen und was nicht. Dieser Artikel liefert dazu fünf Tipps für Online-Tests. Präsenz, Angebot und Darstellung Wie bei einer Direct-Marketing Kamp...
Schweizer Werbeausgaben
30-10-2007

Bei 500 Schweizer Unternehmen wurde der Internetauftritt...

Bei knapp 500 Schweizer Unternehmen wurde der Internetauftritt getestet. Dabei hat sich gezeigt, dass viele Informationen immer noch schwer zugänglich sind. Zudem werden die Möglichkeiten des Internets nicht voll ausgeschöpft. Der ursprünglich in Zusammenarbeit mit dem Institut...
23-10-2007

Was animiert die Leser zum Klicken?

Das Marktforschungsunternehmen Jupiter hat Mailingempfänger befragt, was sie zum Klicken gebracht hat. Diese Hinweise können auch auf andere Bereiche des online Marketing übertragen werden. Bei der Gestaltung von Newslettern und anderen E-Mails ist es wichtig, darauf zu achten,...
19-10-2007

Der Kunde sollte auch beim Internet-Projekt König...

Kennen Sie den Begriff Empathie? Als erfolgreicher Geschäftsmann ist dieses Wort unumgänglich! Weswegen werden dann immer noch so viele Internetauftritte wie ein Prospekt gestaltet, welcher zwar die Firma vorstellt, die Bedürfnisse des Kunden aber vernachlässigt? Empathie zeige...