
28-11-2008
LeShop: Lebensmittel online Shop mit über 100...
Auch Convenience-Artikel wie Lebensmittel werden immer mehr über das Internet eingekauft. Der Schweizer Online-Shop Leshop hat dieses Jahr erstmals für mehr als 100 Millionen Schweizer Franken Lebensmittel über das Internet verkauft!
Von der Zahnpasta über den Jogurtbecher bis ...

19-11-2008
Warum online Marketing in einer Rezession boomt
Nachdem die Rezession offiziell in Europa angekommen ist, stellt sich die Frage, wie sich das auf die Marketingausgaben auswirken wird. Gemäss eine Untersuchung über das Verhalten in früheren Rezessionen werden die Ausgaben für online Marketing weiter zunehmen.
Die Aussichten f...

25-09-2008
76 % nutzen vor dem Kauf Suchmaschinen
Beabsichtigt ein Konsument, sich im Internet zu informieren, nutzt er zu 76 Prozent eine Suchmaschine, um sich zu informieren und für einen Kauf zu entscheiden. Durchschnittlich 71 Prozent navigieren auf der Suche nach Information zu den Websites der jeweiligen Produkt- oder Dien...

24-09-2008
Internet bei Kaufentscheidung wichtiger als TV oder...
Für deutsche Konsumenten mit Internetanschluss ist das Internet die Informationsquelle Nummer 1 bei der Buchung von Ferien oder einer Reise. Gleiches gilt für die Kaufanbahnung von Unterhaltungselektronik. Auch bei der Anschaffung von Autos, grösseren Haushaltsgeräten und Finanzp...

22-09-2008
Das Internet ist das wichtigste Medium für...
In einer Studie von Fleishman-Hillard und Harris Interactive wurde analysiert, welche Entscheidungen vor allem mit Hilfe des Internet gefällt werden.
Die Studie (siehe auch Bis zu 89 % entscheiden sich wegen Internet zum Kauf) untersuchte den Einfluss des Internets auf die Teil...

18-09-2008
Bis zu 89 % entscheiden sich wegen...
Das Internet ist das einflussreichste Medium für europäische Konsumenten und weitaus wichtiger als TV oder Tageszeitungen. So lautet das zentrale Ergebnis der Studie „Digital Influence Index“, welche von einer der weltweit führenden PR Agenturen durchgeführt wurde.
Die Studie v...

13-09-2008
Online-Suche unterstützt auch den Offline-Kauf
Auch in der Kaufphase, also am Ende des Kaufprozesses, ist der Nutzer noch offen für Informationen. Die Entscheidung zum Kauf eines bestimmten Produkts ist zwar schon gefallen und die Suchenden geben vor allem spezifische Begriffe zur Händlersuche ein. Doch durch die Belegung von...

10-09-2008
79 Prozent aller Klicks gehen auf Top...
Während 2005 noch die ganze Google Seite Beachtung fand, wurden gemäss einer aktuellen Untersuchung fast nur noch die Top 3 der Suchergebnisse angesehen. Dies bestätigt die Ergebnisse einer Studie der Cornell University. Dort stellte man fest, dass die Top 3 Suchergebnisse bei Go...

02-07-2008
10 Tipps zur Vermeidung von Retouren im...
Falls Sie einen Online-Shop betreiben oder Ihre Produkte via Katalog oder Telefon verkaufen, dann wissen Sie bereits schon, dass Warenretouren, ein erheblicher Kostenfaktor sind. Obwohl Retouren nicht ganz vermieden werden können, ist es doch möglich sie auf ein Minimum zu reduzi...