
19-09-2014
China: E-Commerce-Markteintritt
Der chinesische E-Commerce und das Online-Shopping-Verhalten der Chinesen unterschieden sich in einigen Punkten signifikant vom westlichen Verhalten. In Teil 2 unserer China-Serie zeigen wir Ihnen, was Sie beim Eintritt in den chinesischen E-Commerce Markt beachten müssen, und we...

18-09-2014
Mobile Werbung: Rich Media erhöhen Aufmerksamkeit
Mobile Werbung, bei der Rich Media, also interaktive Elemente zum Einsatz kommen, steigert die Wahrnehmung bei den Konsumenten deutlich. Dies belegt die Studie "Mobile-Rich-Media-Werbewirkungstudie 2014".[caption id="attachment_165932" align="alignleft" width="210"] Rich Media We...

10-09-2014
E-Commerce in China: Ungebremstes Wachstum
Chinas E-Commerce-Umsatz wächst weiter ungebremst. In diesem Jahr wird ein Wachstum von 14,5 Prozent und ein Umsatz von 186,5 Milliarden US Dollar erwartet.
[caption id="attachment_165736" align="alignleft" width="210"] Der E-Commerce-Markt in China wächst rasant (Quelle: Bain: ...

09-09-2014
Online-Bezahlsysteme in China: Alipay
China hat nicht nur die weltgrösste Internetbevölkerung, sondern auch eine stark steigende Anzahl Personen, die online einkaufen. Darum werden Online-Bezahlsysteme immer wichtiger. Natürlich existieren Dienstleister wie PayPal seit vielen Jahren; auf dem chinesischen Markt ist ih...

28-08-2014
Tmall Global (Alibaba): In China ohne eigene...
Unser chinesisches Partnerbüro in China besitzt nicht nur die Lizenz für Suchmaschinenmarketing auf Baidu, 360 und anderen wichtigen Suchmaschinen in China und betreibt seit [erfahrung_china] Jahren SEO in China. Es ist auch offizieller Partner von Alibaba. Dadurch können wir den...

19-08-2014
CONNECT.CHINA 2014: Erfolgreicher Handel mit China
China wird für die Schweiz als Handelspartner und auch als Herkunftsland von Touristen immer wichtiger. 2013 wurden Waren im Wert von 9 Mrd. ins Reich der Mitte exportiert. Die Fachtagung CONNECT.CHINA am 10. September 2014 will Schweizer Unternehmen bei ihren Handelsbeziehungen ...

18-08-2014
Organische Suchergebnisse für deutsche Online-Shops immer wichtiger
Organische Suchresultate haben für deutsche Online-Shops eine grosse Bedeutung. Laut einer neuen Studie machen sie fast 82 Prozent des Traffics aus, der via Google zu den Webshops kommt! Erfahren Sie mehr über den Impact der organischen Suchergebnisse für deutsche Online-Shops.
...

01-08-2014
Ungenutztes Potenzial in Schweizer Online-Shops
Wenn es ums Einkaufen im Internet geht, haben Schweizer deutlich geringere Ansprüche als Deutsche und Österreicher. Ein Grund dafür ist die schlechte Qualität vieler Schweizer Online-Shops. Eine Chance für E-Commerce-Anbieter, es besser zu machen und sich von der Masse abzuheben....

16-07-2014
E-Commerce-Report Schweiz 2014: Weiterhin ungebremstes Wachstum
Im E-Commerce ist weiterhin mit wachsenden Umsätzen zu rechnen: Dies zeigt der E-Commerce-Report Schweiz 2014. Ein wichtiges Thema für Online-Händler ist Google. Hier sehen sie viele Gefahren, aber auch grosse Chancen.
[do action="e-commerce-report-schweiz"/]Der Report wurde von...