Dies wirkte sich 2003 erheblich auf die Online-Umsätze der Tourismusbranche aus: Laut dem Branchenreport Web-Tourismus 2004 der Unternehmensberatung Ulysses stiegen die Umsätze um zwei Drittel auf fast fünf Milliarden Euro. Dies bei insgesamt rückläufigen Umsätzen in der Tourismusbranche!
Billigflieger, Hotelbuchungen via Netz und die Veranstalter sind überproportional gewachsen. Vor allem der Trend zum sogenannten Dynamic Packaging, dem kundengerechten Bündeln diverser Reisekomponenten in Echtzeit, habe die positive Entwicklung der Online-Umsätze vorangetrieben.
Die Transportbranche erzielt mit 66 Prozent aller Online-Umsätze den Hauptanteil. Davon erwirtschafteten 47 Prozent die Linienfluggesellschaft. Mit 32,2 Prozent kommt aber auch den Billigfliegern eine sehr starke Rolle zu. Online-Reisebüros und -Mittler erwirtschafteten bei fast allen Branchen mehr als 32 Prozent des Online-Umsatzes. Lediglich bei Reiseveranstaltern, beim Schienenverkehr und bei Billigfliegern liegt diese Quote niedriger.
Zu den fünf strategischen Kernelementen der Werbung für den eigenen Internetauftritt zählen neben Links, Suchmaschineneinträgen und der klassischen Printwerbung noch das Direktmarketing und Präsentationen/Messen/Events. 66,9 Prozent der von Ulysses befragten Unternehmen haben schon einmal kostenpflichtige Werbung im Web geschalten. Bei den Online-Reisebüros und -portalen steigt der Anteil derer, die regelmässig online Werbung treiben, sogar auf 82,4 Prozent.
60 Prozent der Online-Tourismusanbieter wollen über ihre Website gezielt spezielle Zielgruppen ansprechen. Bevorzugt werde dabei die Zielgruppen der 30- bis 50-Jährigen, der Führungskräfte, der Angestellten und der Selbstständigen sowie der Kultur- und Sportreisenden. Dicht dahinter folgen die Strand- und Badeurlauber sowie die Geschäftsreisenden.
Als profitabelste Reiseform im Web bezeichnen die 332 befragten Manager die Last-Minute-Reise (19,9 Prozent) und die Individualreise (18,6 Prozent). Dem gegenüber stehen die Top Fünf der online meist gebuchten touristischen Leistungen von Veranstaltern und Reisebüros. Hier führt die Pauschalreise (72,9 Prozent) vor der Last-Minute-Reise (44,3 Prozent), der Reiseversicherung (41,4 Prozent), dem Flugticket (37,1 Prozent) und dem Städteurlaub (25,7 Prozent).
…
Weitere Infos über Online-Reisebüros erhalten Sie in den folgenden Links:
Europäer nutzen vor allem lokale Reise-Websites
Reiseunternehmen hat online Umsatz in der Schweiz verdoppelt
ebookers mit massivem Umsatzwachstum auf Jagd nach Reisekunden
Reisebuchungen über das Internet nahmen um 55 % zu!
Neckermann: Mehrumsatz in sechsstelliger Höhe dank Partner-Programm
Fast alle Ferien beginnen im Internet
Online-Reisegeschäfte haben Umsatz verdoppelt
5000 online Reise-Buchungen an einem Tag
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.