
26-02-2008
Google testet Video-Werbung bei Suchresultaten
Google sucht zusätzliche Einnahmequellen und testet in den USA seit Mitte Februar Video-Werbung bei bestimmten Suchabfragen. Zunächst wird in normalen Anzeigen meistens nur ein Plus-Button integriert, der auf weiterführende Inhalte hinweist. Anzeigen mit Bildern sind aber geplant...

25-02-2008
Gründe für Bestellabbruch im online Shop
Jeder zweite Online-Kauf wird abgebrochen. Stossen die Kunden im Kaufprozess plötzlich auf Hindernisse wie versteckte Kosten, Registrierungspflicht oder langwierige, undurchsichtige Bezahlvorgänge, ziehen viele die Notbremse.
Rund die Hälfte aller Kaufprozesse in Online-Shops ...

22-02-2008
Spitzenplatz bei Google: Darauf kommt es an
Über 200 Faktoren spielen bei Google eine Rolle, um einen Spitzenplatz zu erhalten und unter die ersten 10 zu kommen – an einem packendenden Vortrag in Olten wurde gezeigt, worauf Google achtet.
Wer neue Kunden gewinnen will, benötigt heute ein Top-Ranking bei Google. Wie man z...

22-02-2008
10 % höhere Werbeausgaben im Januar
Im Januar wurde in der Schweiz Werbung im Wert von 279,37 Mio CHF geschaltet. Dies entspricht einer Zunahme von 10% gegenüber dem Vorjahresmonat. Obwohl das Internet je nach Zielgruppe häufiger genutzt wird als das Fernsehen, erhält dieser Bereich nach wie vor nur 1,1 % der Werbe...

21-02-2008
Texten im Internet: So werden die Inhalte...
Internetbesucher sind ungeduldig. Wenn sie nicht innerhalb von 6 - 8 Sekunden erkennen, dass sie auf der richtigen Seite sind, ziehen sie weiter. Ausserdem unterscheidet sich das Leseverhalten im Internet in einigen Punkten wesentlich von gedruckten Unterlagen. Deshalb ist es nic...

20-02-2008
Texten im Internet: Diese Fragen müssen Sie...
Grundsätzlich müssen Sie bei Texten im Internet drei Fragen beantworten: Warum soll Ihr Leser etwas tun? Diese Frage muss bereits in der Überschrift und Einleitung beantwortet werden. Was soll er tun? Beantworten Sie diese Frage im Hauptteil in Form von Lösungsansätzen. Wie geht ...

19-02-2008
69 % der Schweizer haben sich schon...
Die Onlinebewerbung ist in der Schweiz zum meist genutzten Instrument bei der Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz geworden. Dies geht aus einer internationalen Studie des Personaldienstleisters Kelly Services hervor. In Grossbritannien erhalten nur noch 9 % der Stellensuchenden...

17-02-2008
Marktanteil: Suchmaschinen-Marketing in Deutschland – Google bei...
Während Google weltweit gesehen rund 2/3 der Suchabfragen beantwortet, sind es in Deutschland ca. 93 %. Google hat im deutschsprachigen Raum fast ein Monopol.
Zwar veröffentlichen die grössen Marktforschungsinstitute nur selten Daten über den deutschsprachigen Raum. Dank webhit...

16-02-2008
2/3 der SAP-Anwender verwenden bei geplanten Investitionen...
Zwar nutzen sieben von zehn SAP-Anwender für die Anbieterrecheren die Suchmaschinen im Internet, die Ergebnisse sind nach einer Erhebung des Business-Portals Solutionsparc.com im SAP-Umfeld aber alles andere als zufriedenstellend. Denn nur 4 Prozent der über 300 befragten Entsche...