
18-05-2009
Konversionsrate durch Multivariate Analyse von Zielseiten steigern
Produkte und Websites verzeichnen mehr Erfolg, wenn sie sich auf die Bedürfnisse der Besucher stützen und diesen ins Zentrum stellen. Eine Multivariate Analyse für bestehende Websites, ist eine Methode, welche mit ständigen Verbesserungen, eine beträchtliche Steigerung des Erfolg...

06-05-2009
Anti-Krisen Tagung – jetzt erst recht Kunden...
Krise? Nein danke! Verpassen sie keinesfalls diese aussergewöhnliche Tagung und melden Sie sich zur Jetzt-erst-recht-Anti-Krisen-Tagung für KMU an. Nur noch wenige Tage fehlen, bis am 16.06.09 in Zürich und am 17.06.09 in Bern die "Anti-Krisen-Tagung für KMU" stattfindet. Zupacke...

23-04-2009
Google pusht Website-Analyse
Mit einem neuen Schulungsangebot will Google seine Website-Analyse-Anwendung pushen. Denn ab sofort können sich Nutzer online im Umgang und der Erstellung von Web-Analysen selber fortbilden.
Google bietet jetzt eine Web Online-Fortbildung für Website-Analyse an. Das Kursangebot ...

20-04-2009
Zufriedenheit mit E-Government in der Schweiz
Ein Forschungsprojekt über die Zufriedenheit mit E-Government in der Schweiz hat die Zufriedenheit der Bevölkerung und der Firmen mit ihrem Kantonsportal gemessen. Interessant war zu sehen, dass Kantone wie Zug und Schwyz, welche viel auf Wirtschaftsförderung geben, von Firmen ve...

15-04-2009
Google Eye-Tracking-Studie über Blickverhalten der Nutzer
Mit „Eye-Tracking“-Studien untersucht Google regelmässig, wie Nutzer beispielsweise die Suchergebnisseiten wahrnehmen. Die Erkenntnisse daraus sind auch für andere Websites interessant, denn bestimmte Verhaltensmuster finden sich immer wieder.
Überraschend ist beispielsweise, da...

09-04-2009
TV- und Internetnutzung steigen
Gemäss einer aktuellen Umfrage in Deutschland suchen die meisten Verbraucher während der wirtschaftliche Krise verstärkt nach Informationen und Orientierung sowie nach Ablenkung. Davon profitieren das Fernsehen und das Internet, die TV- und Internetnutzung steigt über alle Zielgr...

06-04-2009
SWOT Analyse im Online Marketing: Stärken/Schwächen/Chancen/Gefahren
Klassische Controlling-Methoden wie die SWOT-Analyse können auch für das Online-Marketing eingesetzt werden kann. Mit Hilfe der SWOT-Methode können Stärken (Strength), Schwächen (Weaknesses), Chance (Opportunities)und Risiken (Threats) eines Unternehmens oder eines Projektes unte...

27-03-2009
SWOT Analyse: Stärken/Schwächen, Chancen/Gefahren im Suchmaschinen-Marketing
Beim Eintritt in einen neuen Markt oder der Analyse des bestehenden Marktes hat sie die SWOT-Analyse (Stärken/Schächen, Chancen/Gefahren) seit langem bewährt. Hier einige Hinweise zu einer SWOT-Analyse im Suchmaschinen-Marketing.
[caption id="" align="alignleft" width="210"] Un...

11-03-2009
Deutschsprachige Konzerne messen Internet Erfolg nicht
Eine Studie in Österreich zeigt, dass noch grosse Potenziale Webanalyse bestehen. Wie in Deutschland unterlassen sogar grosse Konzerne ein Controlling Ihres Internetauftrittes. Diejenigen welche Webenalyse einsetzen, verletzten oft bestehendes Recht.
Österreichs Top-Unternehmen...