Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Februar 2004: Schweizer sind weltweit führend in der Nutzung des Internets
Februar 2004: 94 Prozent nutzen das Internet vor der Kaufentscheidung
Februar 2004: Millionen Umsätze in Stahlbranche dank Suchmaschinen Marketing
Februar 2004: Lokale Firmen erhalten immer mehr Umsatz über Suchmaschinen
Februar 2004: Industrie verlässt sich im Einkauf auf Suchmaschinen
Februar 2004: Zwei Drittel der deutschsprachigen User nutzen Online-Banking
Die Schweizer Internetnutzer verbrachten im Dezember 2003 zu Hause weltweit am meisten Zeit auf dem Internet, gefolgt von den Niederländern und Schweden. Dies zeigen die aktuellen Zahlen von Nielsen/NetRatings.
Durchschnittliche Internet Nutzung, Dezember 2003, zu Hause | |||
---|---|---|---|
Niederlande | Schweden | Schweiz | |
Wie häufig wurde das Internet genutzt | 29 x | 24 x | 30 x |
Besuchte Domänen pro Person | 65 | 40 | 62 |
PC Zeit pro Person | 23:01:56 | 19:40:48 | 23:17:58 |
Verweildauer auf einer betrachteten Internetseite | 00:00:45 | 00:00:40 | 00:00:42 |
Aktive Internet Nutzer | 7’491’091 | 4’671’461 | 3’067’129 |
Personen mit Zugang zum Internet | 10’806’328 | 6’248’674 | 4’462’416 |
Active User Penetration | 69 % | 75 % | 69 % |
Eine aktuelle Studie von Marktforscher Nielsen//Netratings belegt die Bedeutung des Internets beim Kaufentscheidungsprozess. 94 Prozent der Haushalte mit Internetanschluss in Deutschland nutzen das Internet, wenn sie sich für einen Kauf interessieren. Doch meist holen sich die Nutzer nur die Infos aus dem Internet. Gekauft wird danach meist offline. Für 81 Prozent der Nutzer ist der Preisvergleich am wichtigsten, gefolgt von der Suche nach Produktinformationen bzw. Testberichten mit 68 Prozent und der Suche nach dem richtigen Händler mit 62 Prozent.
Vier von fünf Befragten bestätigen, dass die Suche nicht vergebens ist und sie die gesuchten Produkt- und Preisinformationen problemlos finden. Wie die Informationssuchenden dabei ihre Strategie aufbauen, wurde bei der Untersuchung durch eine Kombination von Befragung und dem Einsatz einer speziellen Software auf den PCs der Haushalte, zur Analyse der Internetnutzung, ermittelt. So konnte festgestellt werden, dass für 79 Prozent von ihnen der wichtigste Anlaufpunkt eine Suchmaschine ist, gefolgt von Webseiten der Markenanbieter und Hersteller mit 55 Prozent und an dritter Stelle die Internet Auktionshäuser wie beispielsweise eBay mit 45 Prozent.
Von den 89 Prozent der Internethaushalte die schon Online gekauft haben, wurden nur rund 1,5 Prozent wirklich enttäuscht. Damit hat eine überwältigende Mehrheit positive Erfahrungen gemacht. Dass trotzdem nicht mehr Produkte und Dienstleistungen online gekauft werden hat unterschiedliche Gründe. Der häufigste Grund liegt in den Bedenken zum Datenschutz. 44 Prozent der Befragten haben nach wie vor Bedenken ihre persönlichen Daten in ein fremdes System einzugeben. Weitere 15 Prozent empfinden die Onlineshops noch als ‘zu kompliziert’. Daneben gibt es den Anteil der Internetnutzer, die an gewohnten Verhaltensweisen festhalten und im Netz primär das Informationsmedium und nicht den Vertriebsweg sehen. 32 Prozent der Internethaushalte erklärten, dass man “gewöhnlich nur nach Informationen sucht, aber zum Kaufen in ein ganz normales Geschäft geht”.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003