 
            
                19-11-2010
              
                            
              Landingpage: Überzeugen in 8 Sekunden
                Statistisch gesehen haben Sie 5 - 8 Sekunden, um den Besucher auf einer Internetseite davon zu überzeugen, dass er bleiben soll. Kommt die Botschaft nicht rüber, ist er weg. Daher wird es immer wichtiger, die relevanten Botschaften für Internetnutzer wirklich auf den Punkt zu bri...              
             
            
                24-08-2010
              
                            
              367% mehr Anfragen dank online Controlling
                Translation-Probst hat sich dank Qualitätsgarantie und Express-Lieferung vor allem bei Firmenkunden eine führende Position im Schweizer Markt erarbeitet. Mit gezielten Internetmarketing-Massnahmen konnte der jährliche Umsatz um weitere 25% gesteigert und die Konversionsrate des O...              
             
            
                24-08-2010
              
                            
              367% mehr Anfragen: Optimierung der Inhalte
                Mithilfe des aufgebauten Controlling-Systems wurde auch erkannt, welche Website-Inhalte die jeweilige Zielgruppe nicht überzeugten. Aufgrund dessen wurden für die wichtigsten Zielgruppen eigene Inhalte aufgebaut, in denen die Kundensprache verwendet wird, um die Kunden gezielt ab...              
             
            
                06-08-2010
              
                            
              Suchmaschinen Optimierung und Usability
                Was hilft es, wenn Ihre Firma bei Google auf Platz 1 steht, jedoch die kaufbereiten und interessierten Kunden beim Betreten Ihrer Website die Orientierung verlieren und nicht weiter wissen? Daher gilt es Suchmaschinen Optimierung, gutes Webdesign und Usability miteinander zu verb...              
             
            
                03-07-2010
              
                            
              E-Books lesen sich langsamer als gedruckte
                Es gibt zahlreiche 10 Studien die zeigen, dass am Bildschirm 15 - 30 % langsamere Arbeitszeiten für Verstehen oder Korrekturlesen von Text nötig sind als bei gedruckten Informationen. Dies wurde durch eine neue Studie bestätigt: Texte werden schneller gelesen, wenn sie auf Papier...              
             
            
                17-03-2010
              
                            
              Blaue Linkfarbe fördert Usability und bringt 80...
                Da versuchen Werbeagenturen seit Jahren ihren Kunden einzureden, dass Links zwar oft blau sind, aber leider nun mal so gar nicht zu deren roten / orangen / grünen / gelben / grauen etc. Corporate Design passen und sogar eher unprofessionell wirken. Nun kommt nach Google auch Micr...              
             
            
                15-02-2010
              
                            
              TV-Spots ohne Suchmaschinenmarketing stärken die Mitbewerber
                Die Werbewirkung von TV-Kampagnen lässt sich durch parallel geschaltetes Suchmaschinenmarketing massiv erhöhen. Wird dies unterlassen, profitieren die Mitbewerber von den eigenen Werbespots. Dies geht aus der aktuellen Studie des deutschen Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVD...              
             
            
                11-02-2010
              
                            
              Bitte einfach und verständlich, ich will nicht...
                Ziemlich jeder kann einen Text verfassen. Doch nicht jeder verfasste Text ermutigt zum weiterlesen. Niemand liest einen Text mit Informatik-Abkürzungen, zumindest wenn man kein Fachspezialist ist. Soll der Inhalt überzeugen, muss er einfach lesbar, informativ und persönlich sein....              
             
            
                11-02-2010
              
                            
              Die 7 Sünden beim Texten
                Mit den folgenden 7 Sünden, wollen wir Ihnen ein paar Tipps geben, die Ihnen vielleicht gerade in Sache Marketing helfen könnten - denn Werbung ist ungeliebter Lesestoff! Kommen Sie also schnell zur Sache, involvieren Sie den Leser und wecken Sie sein Interesse. 
Sünde 1: Nicht...              
             
       
       
       
       
       
       
       
       
                               
                               
                               
                             
                             
                               
                             
                               
                             
                              