
26-08-2017
Google AdWords vs. Facebook Ads – was...
Beim Vergleich von Google AdWords vs. Facebook Ads wird rasch klar, dass die meisten Zielgruppen über beide Plattformen erreicht werden können. Bei Facebook werden einzelne Berufsgruppen besser erreicht und die Werbung kann besser auf den Beziehungssstatus und Ausbildungsgrad aus...

25-08-2017
Online-Marketing vs. Offline-Marketing? Synergien nutzen!
Diverse Untersuchungen zeigen, dass Marketing und PR-Massnahmen, die online nicht begleitet werden, den Umsatz der Mitbewerber erhöhen. Trotzdem betreiben viele Unternehmen Marketing, PR, SEO oder Google AdWords ohne das Synergiepotential zu nutzen.
[caption id="attachment_1740...

24-08-2017
Kombination von YouTube- und TV-Spots
YouTube- und TV-Spots decken teils unterschiedliche Zielgruppen ab und weisen jeweils spezifische Vor- und Nachteile auf. Durch geschickte Kombination der beiden Medien lässt sich die Reichweite von Marketingkampagnen maximieren.
[caption id="attachment_170172" align="alignleft...

23-08-2017
Klassische Werbung vs. Online-Werbung
Online- und Offline-Werbung konkurrieren um die Marketing-Budgets der Unternehmen. Beide Varianten zeichnen sich durch diverse Vor- und Nachteile aus. Trotz des Trends zur Online-Werbung wird ein vollständiger Verzicht auf klassische Werbeformen auch in Zukunft kaum möglich sein,...

22-08-2017
Marketing: Was tun wenn der CEO nach...
Vom Marketing wird in immer mehr Firmen erwartet, den Return-on-Investment (ROI) auszuweisen und Zahlen zu liefern, so wie alle anderen Abteilungen auch. Entsprechend gab es massive Verschiebungen der Marketingbudgets. Was kann gemessen werden?
[caption id="attachment_173540" a...

21-08-2017
Google sendet Warnungen an Webmaster von Seiten...
Google versendet Warnmeldungen per Search Console an Webmaster, deren Seiten nicht per HTTPS erreichbar sind und auf denen sich Eingabeformulare befinden. Ab Oktober wird Google Chrome auf solchen Seiten eine Sicherheitswarnung anzeigen, wenn die Nutzer Daten eingeben wollen.
[...

22-06-2017
Conversion-Rate in Onlineshops optimieren
Auf Basis von Interviewanfragen, unter anderem bei Worldsites, zeigt die Zeitschrift Marketing&Kommunikation in der aktuellen Ausgaben, wie Onlineshops die Conversion-Rate optimieren können. Dabei ging es auch darum, vorhandene Kundenspuren richtig zu lesen. Wer z.B. die Reto...

13-06-2017
Hotel-Marketing: Viel Potenzial für mehr Gäste
Die Schweizer Online-Werbung hat noch viel Aufholbedarf, denn während z.B. Unternehmen in Grossbritannien die Hälfte ihres Marketingbudgets in die Online-Werbung investieren, sind es in der Schweiz nur rund 13 Prozent. Auch für die Hotellerie liegt online noch viel Potenzial brac...

20-04-2017
Online-Werbung Schweiz: Werbeausgaben nehmen zu
Online-Werbung wird immer wichtiger und der Anteil der Werbebudgets, welcher online geht, wird grösser. Das Volumen des Online-Werbemarkts wird im Jahr 2016 auf über 1.1 Milliarden Schweizer Franken geschätzt. Während einige Branchen sich den internationalen Best Practises anglei...