
16-09-2008
Website Analyse: Den Kunden zuhören
Über die Inhalte entscheidet in der Regel das Zufallprinzip, die internet Politik, der Chef oder eine Agentur. Besser wäre es, die Kunden entscheiden zu lassen, was sie wirklich mögen. Nirgendwo sind die Marketingmassnahmen so gut messbar wie im Internet. Wer sich zu wenig mit We...

15-09-2008
Ausgaben für online Marketing werden sich verdreifachen
Die Ausgaben für Online Marketing werden sich in den nächsten 5 Jahren verdreifachen. 2012 werden Ausgaben von 61 Milliarden Dollar erwartet. Suchmaschinen Marketing wird dabei weiterhin den grössten Anteil ausmachen.
An einem Vortrag am Online & Dialog Marketing Forum in Z...

13-09-2008
Generische Suchbegriffe verhelfen Markenherstellern zu Umsatz
Eine neue Yahoo!-Studie hat das Suchverhalten während des Kaufprozesses analysiert. Dabei bestätigte sich, dass Firmen mit starken Marken ein grosses Potenzial bei generischen Suchbegriffen haben. Das Fehlen von Marken in den Suchergebnislisten macht einen "schlechten Eindruck" u...

13-09-2008
Wichtige Rolle für Online-Marketing im Informations- und...
Über alle Branchen hinweg dient das Internet mittlerweile für 83 % der Nutzer als erste Anlaufstelle für Informationen im Vorfeld einer Kaufentscheidung. Im Handel erkundigen sich vorab nur noch 42 % der User, gefolgt von der Nachfrage bei Freunden und Kollegen (37 %) und der Inf...

13-09-2008
Online-Suche unterstützt auch den Offline-Kauf
Auch in der Kaufphase, also am Ende des Kaufprozesses, ist der Nutzer noch offen für Informationen. Die Entscheidung zum Kauf eines bestimmten Produkts ist zwar schon gefallen und die Suchenden geben vor allem spezifische Begriffe zur Händlersuche ein. Doch durch die Belegung von...

11-09-2008
Geolocation – Wie Google unterschiedliche Inhalte für...
Google hat in einem Beitrag erneut dargelegt, wie Besuchern aus unterschiedlichen Ländern lokal angepasste Inhalte angezeigt werden können, was akzeptiert wird und was nicht. Auch die Möglichkeit online Inhalte dem Besucher von Google einmalig anzuzeigen, beim erneuten Besuch abe...

11-09-2008
Datenschutzbehörden warnen vor Browser Google Chrome
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat bereits kurz nach Erscheinen von Google Chrome gewarnt, dieser sei "nicht für den allgemeinen Gebrauch". Nun doppelt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte nach und gibt ebenfalls eine of...

10-09-2008
79 Prozent aller Klicks gehen auf Top...
Während 2005 noch die ganze Google Seite Beachtung fand, wurden gemäss einer aktuellen Untersuchung fast nur noch die Top 3 der Suchergebnisse angesehen. Dies bestätigt die Ergebnisse einer Studie der Cornell University. Dort stellte man fest, dass die Top 3 Suchergebnisse bei Go...

09-09-2008
Öffnungsrate bei bestelltem Newsletter auf 44 %...
Bei einer Untersuchung von 2'512 eMail-Marketing Kampagnen in Österreich wurde ein massiver Rückgang der Öffnungsrate für bestellte Newsletter festgestellt. Waren es 2006 noch 60 Prozent, welche den Newsletter geöffnet hatten, lage der Anteil 2007 nur noch bei 44 Prozent.
[capt...