
10-12-2007
Internet ist wichtigste Informationsquelle beim Kauf von...
Für 90 Prozent der Konsumenten gilt das Internet im Vorfeld einer Kaufentscheidung als die wichtigste Informationsquelle. Welche Online-Angebote dabei in der Gunst der Käufer vorne liegen, hat eine aktuelle Studie ermittelt. Für Kameras, DVD-Rekorder und andere Angebote aus dem B...

04-12-2007
Wichtige Regeln bei Kauf oder Registrierung von...
Damit bei der Registrierung oder beim Kauf von Domänen keine juristischen Probleme entstehen, lohnt es sich einige Regeln zu beachten. Denn im Gegensatz zu den Anfangszeiten des Internet, wo jeder dachte, er könne alle Domänen registrieren, ist heute klar, dass auch im Internet d...

28-11-2007
Online Marketing Tourismus: Mit 12 % des...
Wie man mit 12 % des Budgets 38 % der Werbewirkung erzielt und wie man professionell in 34 Märkten mit 13 Sprachen unterschiedliche Inhalte anbietet und Online Marketing betreibt, wird von Schweiz Tourismus eindrücklich vorgelebt!
An einer gut besuchten Internet-Briefing Verans...

28-11-2007
Wie in 34 Märkten mit 13 Sprachen...
An einer gut besuchten Internet-Briefing Veranstaltung in Zürich haben Thomas Winkler und Louis Brauer die Herausforderungen von Schweiz Tourismus dargelegt.
...
Fortsetzung von Online Marketing Tourismus: Mit 12 % des Budgets 38 % der Werbewirkung erzielt
...
[caption id="att...

28-11-2007
Tourismus Online Marketing: Ohne Google kann man...
An einer gut besuchten Internet-Briefing Veranstaltung in Zürich haben Thomas Winkler und Louis Brauer die Herausforderungen von Schweiz Tourismus dargelegt. Im Dritten Teil des Berichtes geht es vor allem um die Online Marketing Aktivitäten von Schweiz Tourismus.
...
Fortsetzu...

27-11-2007
Suchmaschinen-Optimierung: Ihre Website in weniger als einer...
Wollen Sie prüfen, ob Ihr Internetauftritt Suchmaschinen wie Google gut behandelt? Haben Sie eine Stunde Zeit? Hier einige Tipps für einen kurzen Test.
Besuchen Sie Ihre Startseite www.ihrdomain.com.
Welche URL wird angezeigt? Wird http://www.ihrdomain.com angezeigt oder gib es...

22-11-2007
Benutzergenerierte Inhalte – Keine Angst vor dem...
Benutzergerechte Inhalte bieten grosse Chancen. Das Commitment und die Bindung der Besucher wird grösser. Sie kommen daher öfter wieder. Sie bewerten Angebote, generieren selber Inhalte und machen den Internetauftritt damit wertvoller. Das bringt Chancen aber auch neue Probleme m...

22-11-2007
Online-Kommentare – mehr als Leserbriefe
Peter Hogenkamp, einer der führenden Experten in der Schweiz zum Thema Blogging, sprach über seine Erfahrungen mit online Kommentaren. Neben Themen wie den Auslösern für Kommentare wurden auch über die wichtigsten Kommentarkiller gesprochen.
Fortsetzung von Benutzergenerierte I...

22-11-2007
Umgang mit Leserkommentaren
Urs Holderegger, Nachrichtenchef der NZZ, sprach zum Thema Kommentare auf NZZ Online: Bereicherung der Meinungsvielfalt oder Gefäss für Frustrierte?
Fortsetzung von Online-Kommentare - mehr als Leserbriefe
Bei der NZZ wurden mit Ausnahme von einem alle Kommentarkiller verwende...