
19-10-2007
Google unterstützt Bindestrich und Unterstrich
Bisher wurde nur der Bindestrich (-) bei Google als zulässiges Trennzeichen anerkannt. Beim oft in Domains oder Dateinamen verwendeten Unterstrich (_) wurde die Keywords zu einem Wort zusammengezogen. Google ist daran, dies zu ändern. Unsere Test zeigen aber, dass es sich bisher ...

18-10-2007
Wahlen 2007: Das Internet gewinnt an Bedeutung!
Bei den Wahlen 2007 zeigt sich: Der Wahlkampf wird auch über online Videos auf Youtube, Blogs, Chats und eigene Websites geführt - der elektronisch geführte Wahlkampf hat auch in der Schweiz Einzug gehalten. Doch so professionell wie in den USA oder auch im französischen Wahlkamp...

18-10-2007
Die grössten Fehler im Suchmaschinen Marketing
An seinem Vortrag am Online & Dialog Marketing Forum in Zürich hat Ömer Atiker von Click Effect die grössten Fehler im Suchmaschinen-Marketing dargelegt und wie man diese vermeiden kann.
1. Keine Suchbegriffe / Content auf dem Internetauftritt
Wer Bilder statt Worte einsetz...

18-10-2007
Die grössten Fehler im Suchmaschinen Marketing 2
An seinem Vortrag am Online & Dialog Marketing Forum in Zürich hat Ömer Atiker von Click Effect die grössten Fehler im Suchmaschinen-Marketing dargelegt und wie man diese vermeiden kann. Hier die Fortsetzung des Artikels
[caption id="attachment_161829" align="alignleft" wid...

18-10-2007
61 Milliarden Suchanfragen: Google weltweit mit höchstem...
Alleine im August haben weltweit 750 Millionen Menschen insgesamt 61 Milliarden Suchanfragen gemacht. Meistens geht es darum, Produkte, Nachrichten oder auch Personen zu finden. Den grössten Marktanteil hat Google.
Das Marktforschungs-Institut Comscore hat für den August erstma...

17-10-2007
Eine Top-Position bei Google reicht nicht!
Wer es einmal nach ganz oben in den Google-Index geschafft hat, darf nicht glauben, er könne sich nun in der Sonne entspannen und das Geld würde ihm nun einfach nur noch nachgeworfen. Ist der Besucher nicht innerhalb von 8 Sekunden davon überzeugt, dass er auf der richtigen Seite...

17-10-2007
Google filtert illegale Filme aus Youtube
Google startet bei seinem Videoportal Youtube die angekündigte 'Video Identification'. Mit dem neuen System können Urheberrechtsverletzungen bei Youtube-Videos aufgespürt werden.
Die Nutzer des grössten Videoportals für selbstgedrehte Filme, Fernsehausschnitte und Musikvideos i...

16-10-2007
Web 2.0: Die Jugendlichen produzieren die Inhalte,...
Beim Web 2.0 sind vor allem Jugendliche die Autoren der Beiträge und stellen Inhalte bereit, Erwachsene konsumieren diese. Das Web 2.0 kehrt damit das übliche Verhältnis, wo die Erwachsenen das Wissen verbreiten. Eine Untersuchung von TNS Infratest in Deutschland beschreibt Nutze...

16-10-2007
Was macht ein Google Quality Rater?
Bei einem Interview mit einem Google Quality Rater wurden einige Aspekte der Arbeitsweise dieses Teils der Google-Qualitätssicherung bekannt. Die Google Quality Rater können zwar die Suchergebnisse nicht direkt beeinflussen, letztendlich aber doch dazu beitragen, dass Spam-Seiten...