15-07-2009

Google Friend Connect startet auf Deutsch

Der kostenlose Social-Media-Baukasten bietet Websitebetreibern zahlreiche Web-2.0-Funktionen, mit denen ein Internetauftritt bereichert und den Traffic gesteigert werden kann. Die Minianwendungen erlauben den Besuchern, miteinander zu kommunizieren, sich auszutauschen und sich zu...
14-07-2009

Internet-Anteil an Werbebudget wächst in USA von...

Ein aktueller Forrester-Prognose über die Online-Werbeausgaben in den USA für den Zeitraum 2009 bis 2014 prognostiziert ein Ansteigen der Online-Werbebudgets um durchschnittlich 17% pro Jahr. Gemäss den aktuellen Forrester-Zahlen wird der Markt für Internet-Marketing weiterhin ...
09-07-2009

Google Marktanteil in Deutschland immer noch bei...

Bei den Suchmaschinen dominiert weiterhin Google den Markt mit fast 89 Prozent. T-Online nutzen 3,04 Prozent und Yahoo 1,19 Prozent der Nutzer. Microsofts teuer beworbene Suchmaschine bing bringt es auf einen Anteil von 0,53 Prozent aller User. Etwas mehr Aussagekraft werden die ...
05-07-2009

Jeder fünfte macht falsche Angaben bei der...

Jeder fünfte deutschsprachige online Nutzer gibt beim Registrieren im Internet falsche Angaben zu seiner Person an. Rund zwei Drittel der Internetnutzer gehen davon aus, dass Unternehmen die persönlichen Daten missbräuchlich zu Werbezwecken verwenden. Über die Hälfte (56%) der ...
03-07-2009

Immer mehr junge Deutsche informieren sich online...

Das Internet etabliert sich zunehmend als führende Informationsquelle für politische Themen und Inhalte. Unter Jungwählern und politisch interessierten Jugendlichen hat das Web die klassischen Kanäle Zeitungen und Fernsehen überholt: Mehr als 60 Prozent der Deutschen unter 30 Ja...
02-07-2009

YouTube als politischer Meinungsbildner

Unabhängig von dem Verlauf, den deutsche Netzbürger zur Information über politische Themen wählen: Der Politikberichterstattung auf Nachrichtenseiten mit ihrem vielfältigen Angebot an Text-, Bild- und zunehmend auch Videoinhalten messen rund 80 Prozent der regelmässigen Internetn...
29-06-2009

Steigende Investitionen in online Marketing

Während gemäss einigen Statistiken die Ausgaben für Werbebanner zurückgehen, wächst der Gesamtmarkt immer weiter. 87,6 Prozent der deutschen Marketingmanager gaben in einer Umfrage an, dass das Budget in diesem Bereich derzeit unverändert sei oder wachse. 37,9 Prozent gaben an, d...
23-06-2009

Online-Marketing in Europa auf der Überholspur

79 Prozent aller befragten Media-Entscheider Europas (von Konzernen bis zu kleinen und mittelständischen Unternehmen) planen 2009 mehr in Onlinemarketing zu investieren als 2008. In Gesamteuropa nimmt der Anteil des Onlinemarketing-Budgets in 2009 von 22 % auf 24 % zu. Dabei gibt...
23-06-2009

88 Prozent setzen Google-Analytics ein

Google-Analytics wird von 88 Prozent der 400'000 untersuchten Domains eingesetzt, welche die Universität Berkeley untersuchte. Von den 100 Top-Webseiten des Internets seien 92 Prozent mit Systemen versehen, welche Daten an Google liefern. In der Studie wurden 393'829 Domains unt...