
20-11-2013
Entscheidungsgrundlage für die internationale SEO-Domainstrategie
Viele Unternehmen haben das Problem, dass .de-Domains im Schweizer Google-Index dominieren, obwohl das Unternehmen auch eine Schweizer Website hat. Noch schwieriger ist es bei englischen Inhalten, da sehr viele Länder auf Englisch erreicht werden sollen. Mit einer internationalen...

20-11-2013
Optionen für die internationale SEO-Domainstrategie
Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen helfen, die richtige Wahl bezüglich SEO-Domainstrategie zu treffen, welche Ihre Anforderungen und Möglichkeiten abdeckt.
[do action="boxarea"]
Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über Domainstrategie:
Internationale Domainstrategie a...

19-11-2013
Internationale Domainstrategie: Was spricht für mehrere Domains?
Für wichtige Angebot, spezielle Zielgruppen oder gezielte Aktionen kann es sich lohnen, eigene Domains zu nutzen. Was sind die Vor- und Nachteile beim Einsatz von einzelnen bzw. mehreren Domains? Hier sind einige wichtige Betrachtungen.
[do action="boxarea"]
Dieser Artikel ist Te...

19-11-2013
Domainstrategie: Konzentration auf einen Domain?
International tätige Unternehmen können mit der richtigen Domainstrategie nicht nur das Benutzererlebnis für potenzielle Kunden optimieren, sondern auch das Google-Ranking verbessern. Grundsätzlich macht es Sinn, länderspezifische Inhalte auf verschiedenen, länderspezifischen Dom...

19-11-2013
Internationale Domainstrategie: Warum länderspezifische Domains?
Länderspezifische Domains (www.ihrefirma.de, www.ihrefirma.fr etc.) sind für gute Google-Positionen mit Abstand die beste Lösung für international tätige Unternehmen. In Ländern wie Frankreich verhelfen Sie zudem zu mehr Umsatz. Was spricht für und was gegen die Verwendung von lä...

15-11-2013
Internationale Domainstrategie: Subdomains verwenden?
Viele international tätige Unternehmen verwenden nur eine Hauptdomain. Die länderspezifischen Inhalte sind auf Subdomains (z.B. de.ihrefirma.com). Diese Variante ist aus unserer Sicht die zweitbeste Lösung, da die Sprache oder das Land einfacher zu erkennen ist als bei Länderseit...

15-11-2013
Internationale Domainstrategie: Länderinhalte in Unterverzeichnissen
Viele Firmen zeigen die Länderinhalte bzw. länderspezifische Informationen in Verzeichnissen (www.ihrefirma.com/de/), da dies technisch am einfachsten ist. Aus unserer Sicht ist dies aber nur die drittbeste Variante. Was spricht dafür und was dagegen, die Länderinhalte in Verzeic...

14-11-2013
Domainstrategie: Microsites für spezifische Angebote
Für Firmen, die keine starke internationale Präsenz haben und einen Markt austesten wollen, ohne die ganze Website zu übersetzen, reicht es oft, einzelne Seite zu übersetzen und mit einer Marktforschungskampagne gezielt Kunden darauf zu ziehen. Sollen es mehr Inhalte sein, um die...

29-10-2013
SEO-Strategie erfolgreich auf China übertragen
Cisco WebEx konnte in China die Anfragen von A-Leads um 46% steigern. Unser Partnerbüro in China half, die in westlichen Ländern bereits erfolgreiche SEO-Strategie auf China zu übertragen.
Cisco WebEx ist ein führender Anbieter für Webkonferenzen, Enterprise Instant Messaging u...