
25-06-2011
Wie betreibe ich ein erfolgreiches Onlinefachmagazin?
Sobald ein Onlinefachmagazin genügend und auf spezifische Themen interessierte Besucher/ Leser aufweist, wird diese Plattform für Inserenten interessant. Verfügt die Site beispielsweise über ein Fachressort elektronische Komponenten für Handys, mit einem Artikel über Vermeidung v...

25-06-2011
Das wichtigste Medium
Dem Print am nächsten sind DisplayInserate auf Zeit oder auf Views. Damit ist das Potenzial des Web noch nicht ausgenutzt. Mit Klicks auf Anzeigen oder dem Auslösen einer sonstigen Aktion wird die Relevanz der Site messbar. Je nach Anzeige bestehen auch unterschiedliche Verrechnu...

22-06-2011
Internationalisierung richtig angehen!
Das erfolgreiche Schweizer Wirtschaftsmagazin io management publiziert eine Serie über wichtige Punkte, welche bei der Internationalisierung berücksichtigt werden müssen. Den ersten Artikel “Internationalisierung richtig angehen” empfehlen wir Ihnen gerne zum lesen. Erfahren Sie,...

17-06-2011
Studie vergleicht 100 Schweizer Online-Shops
Erstmals hat die e-Commerce-Beratung Carpathia und die Agentur Interactive Friends in einer groß angelegten Vergleichsstudie die Qualität von Online-Shops und das Know-how der Shopbetreiber in der Schweiz untersucht. Dazu wurden zwischen Januar und April 2010 100 Online-Shops aus...

08-05-2011
Grosses Potential beim Online Marketing
Wann ist online Werbung die bessere Werbung? Was hat sich im Online Marketing bewährt? Die Zeitschrift Marketing & Kommunikation befragte Firmen und führende Experten zum Thema. Hier eine Zusammenfassung.
Beat Z’gragggen, CEO Worldsites GmbH
Online-Werbung hat unbestritten ...

28-03-2011
Welches Webanalyse Tools ist das Beste?
Trotz der starken Verbreitung von Google Analytics gibt es Anforderungen, welche das Google Tool nicht erfüllt. Zudem bestehen je nach Land Datenschutzprobleme. Entscheidend für den Erfolg ist aber nicht das Tool selbst, sondern die Erfahrung derer, die das Tool einsetzen.
Fort...

28-03-2011
Webanalyse: Die Feedbacks der eigenen Kunden zählen
Das beste Feedback darüber, was auf dem Internetauftritt gut und was schlecht ist, geben die die eigenen Kunden und Interessenten. Dazu muss aber dieses Feedback mit geeigneten Analysetools untersucht werden. Wer dies tut hat einen Konkurrenzvorteil, denn Kunden werden immer gepf...

07-02-2011
Online Werbung erhält 7 % der Werbeausgaben...
Media Focus hat die Zahlen für das Jahr 2010 über die Ausgaben für online-Werbung der Schweiz veröffentlicht. Während in den meisten Industrieländern die Ausgaben für online-Marketing diejenigen für Fernsehwerbung übersteigen liegt der Anteil in der Schweiz immer noch bei 7 Proze...

03-02-2011
Dos and Don’ts im Performance Marketing
Noemi Alvarez fasste ihre zehnjährige Erfahrung, die sie unter anderem bei eBay und Kuoni mit allen online Marketing Kanälen (SEM, SEO, Display und Affiliates Marketing) gewonnen hat, in konkrete Tipps zusammen. Sie präsentierte die Dos and Dont's des Performance Marketings.
An ...