
24-02-2015
E-Commerce: China überholt USA
Mit einem B2C-E-Commerce-Umsatz von 799,2 Milliarden US Dollar im Jahr 2014 war der asiatisch-pazifische Raum erneut die stärkste E-Commerce-Region der Welt. Dabei hat der E-Commerce-Umsatz von China denjenigen der USA überholt.
[caption id="attachment_167830" align="alignleft"...

23-02-2015
Kaufabbrüche bei Online-Shops vermeiden
Der Hauptgrund für Kaufabbrüche in Online-Shops ist eine nicht verfügbare Zahlungsmethode. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Händler und Konsumenten denken und wie Sie die Kaufabbruch-Rate Ihres Online-Shops verbessern können.
[caption id="attachment_167670" align="alignleft" widt...

17-02-2015
Kundengewinnung in Zeiten knapper Budgets
Starker Franken, noch stärkere Konkurrenz durch ausländische Unternehmen, düstere Konjunkturprognosen – das wirtschaftliche Klima in der Schweiz hat sich verschlechtert. Wer nun auch mit einem geringeren Budget mehr Umsatz herausholen will, sollte den ROI aller Marketingmassnahme...

16-02-2015
SEA und SEO: B2B Best Practices
Dass selbst grosse Konzerne wie METTLER TOLEDO einen grossen Anteil Ihres Umsatzes Suchmaschinen wie Google verdanken, zeigte Carmen Bianchi an ihrem Referat zum Thema SEA und SEO: Best Practices im B2B. Sie zeigte auch, wie man den ROI von Kampagnen auch dann misst, wenn die Zie...

08-02-2015
Google Maps feiert 10 Jahre-Jubiläum!
Am 8. Februar 2005 startete eine riesige Erfolgsgeschichte für Google: Vor 10 Jahren wurde die Basis für unsere heutige Art, uns in unserer Umgebung zu orientieren, angekündigt - Google Maps. Wo Nutzer zuvor noch physische Karten oder teure Navigationsgeräte benutzten, sind heute...

03-02-2015
Google Ads-Optimierung: Kosten gesenkt und Konversionsrate verdoppelt
Dank der Google Ads-Optimierung konnte das SAE Institute für Creative Media Education die Klickkosten massiv senken und die Konversionsrate verdoppeln.
Das wichtigste Ziel einer Firmen-Website ist, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Beim SAE Institute für Cre...

26-01-2015
7 Marketing-Strategien für unsichere Zeiten
Sollten Vermarkter ihre Strategie während unsicheren Zeiten oder einer Rezession ändern? Ob wegen steigenden Wechselkursen, schlechterem Geschäftsgang oder einer Rezession – die Folge ist, dass das Marketing noch schwerer arbeiten muss, um Mittel und Wege zu finden, mehr mit weni...

23-01-2015
Online-Marketing Strategie: 9 Statistiken für 2015
Gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten werden die Marketingstrategien und die Marketingbudgets stärker hinterfragt. Die Schweiz wird nicht darum herum kommen, Verschiebungen in den Marketingprioritäten vorzunehmen, welche das Ausland vor Jahren durchmachte.
[caption id="...

19-01-2015
Online-Marketing-Fehler: Was Sie 2015 vermeiden sollten
Wir beobachten seit 18 Jahren, dass immer noch Fehler gemacht werden, die wir seit unseren Anfängen kennen. Erfahren Sie welche Online-Marketing-Sünden 2014 immer noch verbreitet waren und wie Sie diese Fehler vermeiden können.
[caption id="attachment_167583" align="alignleft" w...