Juni 2004 - Worldsites GmbH.
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.


Abonnieren Sie unseren Newsletter
, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.


Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!

Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!

Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.

Aktuelle Meldungen:

Juni 2004: Die meisten KMU verschenken Geld im Internet
Juni 2004: Intranet trägt zu Unternehmenserfolg und Sicherung von Chefposten bei
Juni 2004: Schweizer nutzen vor allem E-Mails und Suchmaschinen
Juni 2004: Wettbewerbsvorteile durch Videokonferenzen
Juni 2004: Jeder dritte Deutsche sucht online nach einem Auto
Juni 2004: US E-Commerce-Umsatz überschreitet die 100-Milliarden-Grenze
Juni 2004: Domänen-Preise steigen wieder, Internetadressen werden teurer
Juni 2004: Internet kostet Zeitungen deutlich Auflage
Juni 2004: Bei 63 % Firmen wird der Internet-Erfolg nicht verfolgt

…Frühere Meldungen

Juni 2004: Jeder dritte Deutsche sucht online nach einem Auto

35 Prozent der Deutschen zwischen 17 und 59 Jahren haben schon einmal aktiv nach Fahrzeugen auf einem Online-Automarktplatz gesucht. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Nach der Durchführung dieser bevölkerungsrepräsentativen Studie befragten TNS Emnid und AutoScout24 die mit Online-Autohandel erfahrenen Internetnutzer zum Thema Sicherheit und Seriosität von Internet-Automarktplätzen. Die wichtigsten Kriterien für die Seriosität und Sicherheit eines Internet-Automarktplatzes sind demnach:

Ebenfalls im Vordergrund steht der Wunsch, viele Fahrzeugangebote ‘mit Gebrauchtwagen-Gutachten oder Prüfsiegeln’ (81 Prozent) selektieren zu können. Das Kriterium ‘Angebote werden online verauktioniert’ (Kaufabschluss im Internet) ist mit nur 13 Prozent Zustimmung hinsichtlich Sicherheit und Seriosität deutlich am schlechtesten beurteilt worden. Dieses Ergebnis stützt die Tatsache, dass Direktverkäufe über das Internet in Deutschland noch keine bedeutende Rolle spielen.

Juni 2004: US E-Commerce-Umsatz überschreitet die 100-Milliarden-Grenze

Die Online-Verkäufe im Endkundengeschäft haben in den USA im vergangenen Jahr die 100-Milliarden-Dollar-Grenze überschritten und damit alle Erwartungen übertroffen. Dies geht aus einer Untersuchung des Marktforschers Forrester in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der US-Online-Einzelhändler Shop.org hervor. Gemäss der Studie sind die Online-Detailhandelsverkäufe 2003 um 51 Prozent auf 114 Milliarden Dollar gestiegen. Besonders starkes Wachstum um 91 Prozent auf 52,4 Milliarden Dollar wies der Bereich Reisen auf. Ebenfalls stark gewachsen seien die Bereiche Home and Office (auf 11,1 Milliarden Dollar) sowie Hardware und Software (11,0 Milliarden Dollar).

Für das laufende Jahr wird ein Wachstum bei den Online-Verkäufen um 27 Prozent auf 144 Milliarden US-Dollar erwartet. Besonders starkes Wachstum prognostizieren Forrester und Shop.org den Bereichen Gesundheit and Schönheit (61 Prozent), Kleidung (42 Prozent), sowie Blumen, Karten und Geschenke (41 Prozent).

Die reinen Online-Anbieter erreichen eine Gewinnspanne von 15 Prozent. Das gute Abschneiden der E-Shops und die hohen erzielten Margen gehen laut der Studie unter anderem auf ein verbessertes Kostenmanagement zurück. Insbesondere die Marketingkosten seien im Vergleich zu 2002 von acht auf vier Dollar pro Bestellung gesunken.

Juni 2004: Domänen-Preise steigen wieder, Internetadressen werden teurer

Während bei der Domänen-Börse Sedo im letzten Jahr noch Domänen aus der Kategorie Wirtschaft am stärksten nachgefragt waren, übernehmen dieses Jahr die Webadressen der Reise- und Wellnessbranche die Spitzenposition. Laut einer Analyse der Domänen-Börse ist der durchschnittliche Verkaufspreis einer Domäne von 1’650 Euro im Jahr 2003 auf 1’950 Euro im Jahr 2004 gestiegen. Sedo hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres doppelt so viele Domänen vermittelt wie im Vorjahreszeitraum. Am stärksten wurden hierbei Internetadressen aus der Reise- und Wellnessbranche nachgefragt. Sedo begründet diese Entwicklung mit dem allgemeinen Anziehen des Reisemarktes sowie vermehrte Verwendung von Domänen als Marketingtool. Aktuelle Beispiele sind die Domänen Cityguide.info und Fuerteventura.de, die jeweils über 4’000 Euro erzielten. Die Adresse Kreuzfahrten.de wechselte gar für einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag den Besitzer.

Domänen aus der Kategorie ‘Computer und Technik’ wurden zu einem durchschnittlichen Preis von 1’265 Euro verkauft, während Domänen aus dem Erotikbereich mit 8’319 Euro die höchsten Preise erzielten. Im Vorjahr wurden in diesem Bereich durchschnittlich noch 1’761 Euro ausgegeben.

Hier finden Sie weitere Meldungen und Antworten rund um die Domänen Registrierung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.

News Archiv August 2002
News Archiv September 2002

News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003

News Archiv Januar 2004
News Archiv Februar 2004
News Archiv März 2004
News Archiv April 2004
News Archiv Mai 2004

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse