Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Juni 2004: Die meisten KMU verschenken Geld im Internet
Juni 2004: Intranet trägt zu Unternehmenserfolg und Sicherung von Chefposten bei
Juni 2004: Schweizer nutzen vor allem E-Mails und Suchmaschinen
Juni 2004: Wettbewerbsvorteile durch Videokonferenzen
Juni 2004: Jeder dritte Deutsche sucht online nach einem Auto
Juni 2004: US E-Commerce-Umsatz überschreitet die 100-Milliarden-Grenze
Juni 2004: Domänen-Preise steigen wieder, Internetadressen werden teurer
Juni 2004: Internet kostet Zeitungen deutlich Auflage
Juni 2004: Bei 63 % Firmen wird der Internet-Erfolg nicht verfolgt
Gemäss einer Marktuntersuchung der NetFederation in Deutschland glaubt jedes vierte kleine oder mittelgrosse Unternehmen (KMU) nicht an einen Return on Investment des Internetauftritts. Mittlerweile sind zwar rund 85 Prozent der kleinen und mittelgrossen Unternehmen online, doch die Möglichkeiten auf einen schnellen Return on Investment (ROI) nutzen die wenigsten davon. Ein ROI ist für die Hälfte der Unternehmen erst in etwa zwei Jahren erreicht. Fast ein Viertel glaubt, dass sich das Online-Engagement gar nicht auszahlt. Es fehlen klare Konzepte: Die Chancen zur Ansprache neuer Kunden über Suchmaschinen werden nicht genutzt und Online-Shops oder die digitale Vernetzung mit Partnern nicht effizient umgesetzt. Der Grund für mangelhafte Mittelstands-Websites: Mangelnde Betreuung durch Online-Agenturen und Softwareunternehmen, welche zu oft die Technik oder das Design in den Vordergrund stellen.
In jedem zehnten deutschen Unternehmen musste 2003 der Firmenchef (CEO) seinen Platz räumen. In den USA haben 73 Prozent der Firmenchefs 2003 von selbst schon einmal daran gedacht, ihren Job aufzugeben. Ein Grund: Im Schnitt bleibt einem neuen Firmenchef neun Monate Zeit, um das Vertrauen seiner Mitarbeiter in die Unternehmensvision zu gewinnen. Das erhöht den Anspruch an die interne Kommunikation. Sie muss helfen, in kurzer Zeit glaubwürdig die Strategien und Ziele des Unternehmenslenkers zu vermitteln und seine Mitarbeiter davon zu überzeugen. Gelingt ihm dies in dieser Zeit nicht, hat er kaum noch eine Chance, seine Mitarbeiter von sich und seinen Zielen zu überzeugen.
Deswegen setzen CEOs gemäss einer aktuellen Studie auf Intranets, um möglichst rasch alle MitarbeiterInnen zu informieren und einzubeziehen. Gerade bei wichtigen Unternehmensthemen wie Ziele, organisatorische Änderungen, Ergebnisse und Krisen setzen die Firmenchefs lieber auf das Intranet als auf andere Kommunikationsmedien, so eine Untersuchung von NetFederation Interactive Media.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003
News Archiv Januar 2004
News Archiv Februar 2004
News Archiv März 2004
News Archiv April 2004
News Archiv Mai 2004