Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Mai 2004: 80 – 90 % der Inhalte auf den Webseiten werden nie nachgefragt
Mai 2004: Internetkunden sind loyal und kaufen erneut
Mai 2004: 73 % der Unternehmen nutzen das Internet für ihre Geschäftsabläufe
Mai 2004: Wieder ein Rekord für Online-Werbung in den USA
Mai 2004: Online Stellenausschreibungen stark gewachsen, Printbereich stagniert
Mai 2004: Jobs.ch mit Stellen, die auf Websites von Unternehmen publiziert werden
Mai 2004: Online-Shopping wird zur Normalität
Mai 2004: 40 % der Schweizer gehen täglich online
Mai 2004: US-Internetnutzer geben mehr für Online-Inhalte aus
Mai 2004: Burda-Verlag will Yahoo konkurrieren
April 2004: 60 Prozent der Schweiz nutzen das Internet
April 2004: eBay Schweiz will Marktplatz für Firmen ausbauen, hohes Umsatzpotential
April 2004: In Deutschland wurden 2003 über 600’000 Autos online verkauft
April 2004: eBay steigt in den Immobilienmarkt ein
April 2004: 67 Prozent der kleineren Firmen verdienen Geld dank dem Internet
Das Internet wird immer mehr zum alltäglichen Arbeitsmittel. Gemäss einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Deutschland ist der Anstieg vor allem auf die zunehmenden Aktivitäten der kleinerer Unternehmen zurück zu führen. Der Einsatz von Computern in Unternehmen hat sich im Jahr 2003 gegenüber 2002 von 71 % auf 78 % erhöht. Insbesondere kleinere Betriebe mit weniger als 20 Beschäftigten haben zu diesem Zuwachs beigetragen. Hier stieg der Anteil von 68 % im Jahr 2002 auf rund 77 % im Jahr 2003. Die Zunahme war bei der Internetnutzung noch deutlicher: 73 % der Unternehmen nutzten im Jahr 2003 das Internet für Ihre Geschäftsabläufe, 2002 waren es erst 62 % gewesen. Bei den kleinen Unternehmen stieg dieser Anteil sogar von 58 % (2002) auf 71 % (2003).
Die analoge Telefonleitung hat bei fast allen Unternehmen als alleinige Internetzugangsart ausgedient. Nur noch rund 5 % der Unternehmen wählten sich auf diesem Weg in das Internet ein. Wesentlich verbreiteter war im letzten Jahr der Zugang über ISDN. Er war für 57 % der Unternehmen alleiniger Zugangsweg. Weit mehr als ein Drittel der Unternehmen verwendeten DSL oder eine andere Breitbandverbindung.
Schon wieder ein Rekordquartal für die Online-Werbung in den USA. Gemäss Interactive Advertising Bureau (IAB) und PricewaterhouseCoopers (PwC) konnte der bisherige Rekord von 2,2 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2003 im ersten Quartal des laufenden Jahres um 0,1 Milliarden Dollar überboten werden. Gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres (1,6 Milliarden Dollar) bedeutet dies einen Anstieg von 38,9 Prozent. Der Löwenanteil der online Werbung wird für Werbung auf den Suchmaschinen ausgegeben.
Die Wirtschaft erholt sich auch in der Schweiz, und der Jobpilot-Index, der die online ausgeschriebenen Stellen misst, klettert weiter nach oben. Im ersten Quartal 2004 stieg er von 48 auf 54 Punkte und konnte damit erneut deutlich stärker zulegen als der Manpower-Index, das Pendant für die Printbranche. Dieser stagniert nun schon seit Juli 2003 bei rund 30 Punkten, während der Jobpilot-Index in der gleichen Zeit um 17 Punkte zugelegt hat. Für dessen Anstieg waren im ersten Quartal 2004 sowohl die grossen Internet-Jobplattformen als auch die berücksichtigten Jobausschreibungen auf zehn grossen Corporate-Websites verantwortlich. Mit 17 Punkten steigerte sich die Nachfrage im Bereich Finanzen und Rechnungswesen am stärksten, gefolgt von Informatik und Telekommunikation, wo die Nachfrage im April 2004 gegenüber Januar 2004 um zehn Punkte gewachsen ist.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003
News Archiv Januar 2004
News Archiv Februar 2004
News Archiv März 2004
News Archiv April 2004