Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Mai 2004: 80 – 90 % der Inhalte auf den Webseiten werden nie nachgefragt
Mai 2004: Internetkunden sind loyal und kaufen erneut
Mai 2004: 73 % der Unternehmen nutzen das Internet für ihre Geschäftsabläufe
Mai 2004: Wieder ein Rekord für Online-Werbung in den USA
Mai 2004: Online Stellenausschreibungen stark gewachsen, Printbereich stagniert
Mai 2004: Jobs.ch mit Stellen, die auf Websites von Unternehmen publiziert werden
Mai 2004: Online-Shopping wird zur Normalität
Mai 2004: 40 % der Schweizer gehen täglich online
Mai 2004: US-Internetnutzer geben mehr für Online-Inhalte aus
Mai 2004: Burda-Verlag will Yahoo konkurrieren
April 2004: 60 Prozent der Schweiz nutzen das Internet
April 2004: eBay Schweiz will Marktplatz für Firmen ausbauen, hohes Umsatzpotential
April 2004: In Deutschland wurden 2003 über 600’000 Autos online verkauft
April 2004: eBay steigt in den Immobilienmarkt ein
April 2004: 67 Prozent der kleineren Firmen verdienen Geld dank dem Internet
US-Internetnutzer gaben im Jahr 2003 1,56 Milliarden Dollar für digitale Inhalte aus, 19 Prozent mehr als im Jahr zuvor. 89 Prozent des gesamten Online-Umsatzes wurde über Abo-Modelle generiert. Der durchschnittliche Preis für eine Jahresmitgliedschaft sank dabei von 49,69 auf 48,65 Dollar. Gemäss der in New York vorgestellten Studie des Branchenverbandes Online Publishers Association und des Marktforschungsunternehmens ComScore flossen 449,5 Millionen US-Dollar der Gesamtausgaben in den Bereich Kontakt und Dating (Mitgliedsgebühren für Kontaktplattformen, Online-Communities und ähnliches). An zweiter Stelle liegen Börsendienste und Provisionen für Online-Broker, wofür 334 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden. Weniger Geld als 2002 floss im vergangenen Jahr in die Bereiche Entertainment und Lifestyle, nämlich nur 214 Millionen gegenüber 227,5 Millionen Dollar, was allerdings an Mängeln in der Untersuchungsmethode liege, wie die Verleger der Studie einräumen. So flossen Umsätze, die nicht über den Browser generiert werden, wie etwa bei Apples iTunes Music Store, nicht in das Ergebnis ein.
Um der anhaltenden Anzeigenflaute entgegen zu treten, plant der Burda-Verlag ein neues crossmediales Werbekonzept. Darüber hinaus will der Verlag unter anderem sein Geschäft mit Online-Dienstleistungen ausbauen. Das neue Werbekonzept des Hubert Burda Verlags sieht einem Bericht der ‘Financial Times Deutschland’ zufolge “die enge Verzahnung der klassischen Anzeigen im gedruckten Heft mit dem Internet, aber auch mit Marketingveranstaltungen” vor. Über starke Verlagsmarken wie dem ‘Focus’ und mit Hilfe “vielversprechender Themen” wolle er Leser im Internet näher an Werbekunden heranbringen.
Das Internet solle Käufergruppen wie Gesundheitsfetischisten oder Computerfreaks nicht nur sämtliche Fragen beantworten, sondern auch alle erdenklichen Konsumbedürfnisse befriedigen. “Mediale Communities” nenne Burda dieses Konzept, mit dem er auf Wachstumschancen hofft. Man wolle kein Warenhaus werden, sondern setze auf die Vernetzung von Verlagsthemen. Dabei betont Burda zugleich die strikte Trennung von Anzeigen und Redaktion.
“Vom Gefühl her geht es mit dem Internet jetzt erst los“, zitiert die Zeitung den Verleger. Was ihn überhaupt nicht interessiere, sei der Wettbewerb mit Spiegel online und ähnlichen Internetauftritten. “Unsere Wettbewerber spielen in der Liga von Yahoo”, wie es weiter heisst. Dementsprechend wolle der Verlag sein Geschäft im Internet und mit Dienstleistungen ausbauen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv Februar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003
News Archiv Juli 2003
News Archiv August 2003
News Archiv September 2003
News Archiv Oktober 2003
News Archiv November 2003
News Archiv Dezember 2003
News Archiv Januar 2004
News Archiv Februar 2004
News Archiv März 2004
News Archiv April 2004